Misteltherapie in der Praxis für Onkologie und Hämatologie Köln

Seit gut 100 Jahren ist die Mistel eine bewährte Heilpflanze in der Krebstherapie. Sie aktiviert das Immunsystem, der Organismus wird durchwärmt und angeregt.

Die individuell ausgerichtete Misteltherapie und Hochdosis-Misteltherapie findet ihre Anwendung aufgrund immunstimulierender und wachstumshemmender Effekte. Parallel zur klassischen Chemotherapie und Strahlentherapie verabreicht, kann sie deren Verträglichkeit verbessern. Auch gibt es viele weitere Aspekte der Krebsbehandlung, welche sich durch eine zusätzliche Misteltherapie verbessern lassen (siehe dazu auch die Rubrik Aktuelles).

Die Misteltherapie ist die in Studien am intensivsten erforschte komplementäre Behandlungsmethode bei Krebs. Die Misteltherapie stimuliert das Immunsystem – die körpereigenen Gesundungskräfte werden geweckt.

Jedoch ist es wichtig die Misteltherapie individuell auf den Patienten und seine Erkrankung abzustimmen. Dabei werden viele Faktoren betrachtet, um den optimalen Wirtsbaum für jeden Patienten individuell herauszuarbeiten. Auch ist es wichtig die Mistel in der Dosis und Verabreichung immer wieder an den aktuellen Verlauf anzupassen und damit eine optimale Unterstützung der Krebserkrankung zu erreichen. 

Wir bieten eine spezielle Mistelsprechstunde für alle Fragen rund um die Anwendung der Mistelpräparate in der Krebsbehandlung an.

Gemaelde Ausschnitt
Nächste Seite:
Hyperthermie in der Praxis für Integrative Onkologie und Hämatologie Köln als komplementäre Krebstherapie und lokalen Tumorkontrolle